Volume: 38 Supplement: 3 Pages: 33-34 Comorbidity of ADHD and Substance Use Disorder (SUD): A Neuroimaging Perspective. Frodl T . J Atten Disord. 2010;14(2):109-120. (Impact Factor: 3.387) PMID: 20495160 [...] Besonderheiten im Erwachsenenalter, Frodl T . Psychotherapie, 2008. Besonderheiten der Psychopathologie und Neurobiologie der Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter [...] OA, van der Wee NJA, van der Werf YD, van Erp TGM, van Haren NEM, van Rooij D, van Velzen LS, Veer IM, Veltman DJ, Villalon-Reina JE, Walter H, Whelan CD, Wilde EA, Zarei M, Zelman V; ENIGMA Consortium
unklaren Diagnosen, aber klarem Verdacht auf das Vorliegen einer Seltenen Erkrankung. Die Fälle werden im Ärzte-/Ärztinnenteam gemeinsam bearbeitet, wobei auch Vertreter/-innen der ZSEA-Behandlungs- und F [...] in einem hochspezialisierten, engagierten und sehr vernetzten Team, das auch in Drittmittelprojekte im Bereich der Seltenen Erkrankungen eingebunden ist. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir [...] Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL Attraktive Konditionen für den ÖPNV Einen
Die Neurochirurgie in Aachen besitzt besondere Expertise bei der Behandlung von Aneurysmen, duraler AV-Fistel und AVM.
Vorgehensweise und Herausforderungen von Biomaterial- und Datennutzungsanträgen im UKA wurden im 10. Nationalen Biobankensymposium im Juni 2022 in Berlin präsentiert und diskutiert. Poster zum Thema "Herausf [...] als Services zur Verfügung Zusammenfassung: Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das Projekt [...] meisten profitieren. INTERPOLAR nutzt hierfür die in der Aufbau- und Vernetzungsphase von 2018 bis 2022 im Rahmen der Medizininformatik-Initiative aufgebaute IT-Infrastruktur. Um die Höhe des Risikos für alle
erwartenden Bedarf im Rahmen der Covid-19-Pandemie muss deshalb die Behandlungsexpertise der Maximalversorger auch für die Häuser der Grund- und Regelversorgung und den dort befindlichen über 3.000 Intensivbetten [...] intersektorale Zusammenarbeit zwischen ausgewählten Expertenzentren und den lokalen Behandler im stationären und im ambulanten Bereich unter Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien so [...] nutzen dabei einen zweiten entscheidenden Vorsprung: Sie haben durch die Ausbreitung des Corona-Virus im Kreis Heinsberg bereits zahlreiche Covid-19-Patienten behandelt und dadurch eine unschätzbare Expertise
erwartenden Bedarf im Rahmen der Covid-19-Pandemie muss deshalb die Behandlungsexpertise der Maximalversorger auch für die Häuser der Grund- und Regelversorgung und den dort befindlichen über 3.000 Intensivbetten [...] intersektorale Zusammenarbeit zwischen ausgewählten Expertenzentren und den lokalen Behandler im stationären und im ambulanten Bereich unter Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien so [...] nutzen dabei einen zweiten entscheidenden Vorsprung: Sie haben durch die Ausbreitung des Corona-Virus im Kreis Heinsberg bereits zahlreiche Covid-19-Patienten behandelt und dadurch eine unschätzbare Expertise
Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Zuge der Untersuchungen gilt es, die Forschungsfrage zu klären, ob das Konzept, mit einem Vorgehen gemäß der S3-Leitlinien, einen höheren therapeutischen Erfolg [...] Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West und Prof. Dr. med. Knut Kröger, Chefarzt der Klinik für Angiologie im Helios Klinikum Krefeld und Rainer Beckers, [...] sind Betroffene häufig nicht in der Lage, ihre Nikotinsucht zu besiegen. „Mehr als 40 Prozent der im Krankenhaus behandelten pAVK-Erkrankten rauchen. Um ihre Heilungschancen zu verbessern und weiteren
möglich, ein Bankautomat der Sparkasse findet sich im Eingang der Uniklinik. Besteht bei Ihnen ein reisemedizinischer Notfall, z. B. Tierbiss- oder –stich im Urlaub, Verdacht auf eine Reiseerkrankung wie Malaria [...] Untersuchung in bar abgerechnet. Kartenzahlung ist nicht möglich, ein Bankautomat der Sparkasse findet sich im Eingang der Uniklinik. Arbeitsmedizinische Sprechstunde Sie möchten sich zu arbeitsmedizinischen Themen [...] Spezialsprechstunde Arbeitsbedingte Lungenerkrankungen Unser Institut hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der beruflich bedingten Lungenerkrankungen und berät Sie gern dazu, z. B.: Lungenkrebserkrankungen
Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Zuge der Untersuchungen gilt es, die Forschungsfrage zu klären, ob das Konzept, mit einem Vorgehen gemäß der S3-Leitlinien, einen höheren therapeutischen Erfolg [...] Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West und Prof. Dr. med. Knut Kröger, Chefarzt der Klinik für Angiologie im Helios Klinikum Krefeld und Rainer Beckers, [...] sind Betroffene häufig nicht in der Lage, ihre Nikotinsucht zu besiegen. „Mehr als 40 Prozent der im Krankenhaus behandelten pAVK-Erkrankten rauchen. Um ihre Heilungschancen zu verbessern und weiteren
Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen University berufen (W3) und leitet das gleichnamige [...] nun die Wilhelm Vaillant-Stiftung mit dem Preis 2021 gewürdigt. „Mit seinen herausragenden Arbeiten im Bereich von Organfibrose reiht sich Professor Kramann in die beeindruckende Abfolge der Träger des [...] Ingenieur (aber nicht verwandt mit dem Heizungshersteller) war ein Spätberufener der Medizin. Erst im Alter von 50 Jahren entschloss er sich zum Medizinstudium. Mit einem Teil seines Vermögens errichtete