Erhaltung ihrer Wirbelsäulenfunktion. Hierbei stehen die Schmerzreduktion und die Verbesserung ihrer Lebensqualität im Vordergrund. Unsere Abteilung bietet das gesamte Spektrum der konservativen und operativen
gestiftet, um wissenschaftliche Leistungen junger Ophthalmologinnen und Ophthalmologen vor dem 40. Lebensjahr zu würdigen. Das Hauptforschungsgebiet des Privatdozenten liegt im Kornealen Tissue-Engineering
autoinflammatorische und Autoimmunkrankheiten). Das Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene Lebererkrankungen und gastrointestinale Erkrankungen ist Mitglied im ERN für hepatologische Erkrankungen ERN
Der Bereich der Dermatochirurgie befasst sich mit operativen Eingriffe an der Haut sowie an den Hautanhangsgebilden. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Folgende Ultraschall-Untersuchungen werden routinemäßig durchgeführt: Sonographie des Bauchraumes (inkl. Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Harnblase, Gefäße) Hochauflösende Sonographie des Halses inkl. [...] graphie Kontrastverstärkte Sonographie (CEUS) zur gezielten Abklärung auffälliger Befunde in der Leber, Niere, Milz oder Schilddrüse sowie zur Beurteilung von Auffälligkeiten von Gefäßen. Zusätzlich führen [...] des Herzens) mittels Sonographiegeräten der neusten Generation durch. Sonographie des Bauchraumes (Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Niere, Harnblase) Sonographie des Darms inkl. sonographische Invaginat
zu acht Minuten. Wenn in dieser Zeit bereits von Ersthelfern mit lebensrettenden Maßnahmen begonnen wurde, steigen die Überlebenschancen der Betroffenen im Schnitt um das Dreifache. „Deutsche Ersthelfer [...] Brokmann. Während in Deutschland teilweise weniger als 20 Prozent der Menschen in einem Notfall lebensrettende Maßnahmen wie eine Herzdruckmassage einleiten, sind es beispielsweise in den Niederlanden doppelt
Entzündung ist ursächlich für das metabolische Syndrom, welches sich auch auf andere Organe, wie Leber oder das kardiovaskuläre System auswirkt. Regulatorische T Zellen (Tregs) sind seit langem als Regulator [...] führen, die wiederrum mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder der nicht-alkoholischen Fettleber in Verbindung stehen. Tregs können die Immunhomöostase im Fettgewebe positiv beeinflussen und gelten [...] von metabolischen Programmen gesteuert werden. Maus-Studien können allerdings nur bedingt die Lebensspanne und die Exposition von Trm mit Pathogenen widerspiegeln, welche im Menschen zu finden sind. Daher
nderte Kinder auf die Welt. Heute leben in Deutschland schätzungsweise noch 2.400 Menschen mit einer Conterganschädigung. „Viele Contergan-Geschädigte sind ihr Leben lang auf Unterstützung angewiesen.
nderte Kinder auf die Welt. Heute leben in Deutschland schätzungsweise noch 2.400 Menschen mit einer Conterganschädigung. „Viele Contergan-Geschädigte sind ihr Leben lang auf Unterstützung angewiesen.
Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden, steigt mit zunehmendem Lebensalter. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung in Deutschland ist daher in Zukunft mit einer zunehmenden Zahl von Schlag