Diseases" (CORD-MI) das untenstehende veröffentlicht. CORD-MI ist ein die vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative umfassendes Verbundvorhaben, an dem zahlreiche deutsche Universitätsklinika und Partn [...] Seltener Erkrankungen“ auf und nutzt konsortienübergreifend den Entwicklungsstand der Medizininformatik-Initiative. Mehr über CORD-MI erfahren Sie hier .
von Herzschrittmachern: Abgestuft nach Risikoklassen fallen sie unter die europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR). Das bedeutet: Innovative digitale Anwendungen müssen mit [...] ung, leistet der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative unterstützte Forschungsverbund fit4translation. In einem Simulationslabor bietet er die
rzentrum der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V., in welchem Methoden der evidenzbasierten Medizin mit Themen der Urologie verknüpft werden. Urologische Forschungsfragen zu Diagnostik, Therapie und [...] Cochrane Zentrum (Freiburg), der Cochrane Urology Review Gruppe (Minnesota, USA) und dem Institut für Medizinische Biometrie und Informatik (Heidelberg). Priv.-Doz. Dr. med. habil. J. Kranz, Geschäftsführende
an der Uniklinik RWTH Aachen ist das Perinatalzentrum der höchsten Stufe, mit dem das Team der Geburtsmedizin speziell bei allen Formen von Risikoschwangerschaften exzellent aufgestellt ist. Baby-Bildergalerie [...] aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt – Fotos und Daten
an der Uniklinik RWTH Aachen ist das Perinatalzentrum der höchsten Stufe, mit dem das Team der Geburtsmedizin speziell bei allen Formen von Risikoschwangerschaften exzellent aufgestellt ist. Baby-Bildergalerie [...] aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt – Fotos und Daten
Strahlenschutzkurs zur Aktualisierung der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte, MTRAs und medizinisches Fachpersonal ein. Der Kurs kombiniert einen achtstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der [...] zwölfstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Aufgrund der Praktikabilität haben wir den Kurs in einen Online- und P
en und Zahnärzte von morgen aus. Nach einer dreijährigen Ausbildung, in denen die medizinischen und zahnmedizinischen Grundlagen vermittelt sowie die praktischen Fertigkeiten an Simulationseinheiten geübt
Krankengymnastik/KG-Gerät (KGG) Bei der Krankengymnastik am Gerät wird mithilfe von verschiedenen medizinischen Trainingsgeräten die aktive Rehabilitation der Patienten unterstützt. Die Patientinnen und Patienten [...] Bindegewebsmassage Elektro- und Ultraschalltherapie Wärmetherapie (Fango, Rotlicht) Kältetherapie Medizinische Bäder (Stangerbad, Unterwasserdruckstrahlmassage, Kneipp‘sche Güsse)
die Vorteile beider Methoden kombiniert. Der interdisziplinäre Ansatz (Medizin, Biomechanik) stellt die Validität und medizinische Relevanz sicher. Mit den entwickelten Methoden werden nicht nur physiologische
Wahl der Software hängt von dem Einsatzgebiet und persönlichen Präferenzen ab. Das Institut für Medizinische Statistik bietet für beide Softwareprodukte inhaltlich vergleichbare Online-Kurse an. Wobei zunächst [...] Daten mit SAS bzw. Auswertung empirischer Daten mit SPSS erfolgt im Sekretariat des Instituts für Medizinische Statistik.