bildgebender Verfahren wie etwa der funktionalen Magnetresonanztomographie oder der Elektroenzephalographie die neuronalen Netzwerke im Gehirn analysiert und durch non-invasive Verfahren moduliert werden [...] möchte Erkenntnisse darüber gewinnen, wie unterschiedliche Faktoren wie Umwelt, traumatische Erfahrungen, Persönlichkeit, Geschlecht, Kultur und genetische Faktoren aggressives und impulsives Verhalten
Ärztlicher Direktor, erklärt: „Ich freue mich, dass uns Kollege Jacobs mit seiner umfassenden Erfahrung und breiten klinischen Expertise auch in der Phase des anstehenden Leitungswechsels weiter zur Seite [...] tion, der Nieren- und Viszeralorganprotektion sowie der Aortenpathologie. Seine umfangreichen Erfahrungen gibt Prof. Jacobs an mehrere kardiovaskuläre Zentren in Europa weiter und schult lokale Teams darin [...] klassischen operativen Behandlungsmethoden bietet die Klinik die neuesten und schonendsten Operationsverfahren der modernen minimal-invasiven Therapie an. Unter der Leitung von Prof. Jacobs werden in der
bildgebender Verfahren wie etwa der funktionalen Magnetresonanztomographie oder der Elektroenzephalographie die neuronalen Netzwerke im Gehirn analysiert und durch non-invasive Verfahren moduliert werden [...] möchte Erkenntnisse darüber gewinnen, wie unterschiedliche Faktoren wie Umwelt, traumatische Erfahrungen, Persönlichkeit, Geschlecht, Kultur und genetische Faktoren aggressives und impulsives Verhalten
Krankenversorgung der Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen besteht aus drei Grundpfeilern: Krankenversorgung, Lehre und Forschung zur Krankheitslehre
Kristian Kniha und Dr. Julius Steegmann konnten Studenten im klinischen Abschnitt erste praktische Erfahrungen im Bereich der Implantologie sammeln. Ergänzend zu den Vorlesungen soll so der Wissenstransfer
Patientenakademie Medizin kompakt erklärt Kinderleicht erklärt Krankheitsbilder Themenwelten Mehr erfahren YouTube-Kanal der Uniklinik Weitere spannende Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: www.youtube
eines online Lehrpools von digitalen 3D Lehrmodellen“ gefördert im Rahmen des Bund-Länder Wettbewerbsverfahrens „Blended Learning & ETS“ Projektleitung: Sadie Behrens, Andreas Herrler, Ralf Klamma, Georgios
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Uniklinik RWTH Aachen erforscht, wie Arzneimittel wirken.
Hands-on Workshop für erfahrene Interventionalisten. Der Kurs wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für D
Umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und z.Zt. aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst Besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Inten [...] zur Umsetzung der weltweit abgestimmten Notfall- und Wiederbelebungsrichtlinien) Langjährig praxiserfahrene Dozierende, Mentorinnen und Mentoren (boden- und luftgebundener Rettungsdienst) Umfangreiches [...] den landesrechtlichen Vorschriften Aktiver Notarzt/Aktive Notärztin mit mindestens einjähriger Einsatzerfahrung Nächster Termin und Online-Anmeldung: https://bildung.malteser.de/default.aspx?pid=1938725331