Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Digitalisierung, Gesundheitskompetenzen und Versorgungs- sowie Zugangsgerechtigkeit. Zuvor forschte und lehrte sie an der Universität Wien und am Universitätsklinikum Bonn. Ihre Dissertation schrieb sie zum Thema
Uniklinik gestalte sich vorbildlich und konstruktiv. Das Forschungsprofil sei zukunftsweisend, das Lehrprofil innovativ. Im Blick auf den Forschungsoutput sowie den Transfer in die Praxis biete der Standort [...] Nach dem letzten Besuch des Gremiums im November 1999 hatten Fakultät und Uniklinik Forschung und Lehre weitestgehend neu ausgerichtet und eng mit der Krankenversorgung verzahnt. Dieses Vorgehen hat sich [...] Unternehmensgründungen im medizinischen Kontext. Etablierte Forschungsschwerpunkte und innovatives Lehrkonzept Erst im vergangenen Jahr hatte die Fakultät ihre bisherigen Schwerpunkte noch einmal weiterentwickelt
Kursleitung Gertrud Küpper, Lehrerin für Gesundheitsberufe Tel.: 0241 80-35075 gkuepper ukaachen de Assistenz der Kursleitung Manuela Osman Tel.: 0241 80-85644 maosman ukaachen de Lehrende und Dozierende Alexandra [...] Bereichsleitung Personalentwicklung Leitung Fort- und Weiterbildungsakademie Sarah Gottwald M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit Tel.: 0241 80-80734 sgottwald ukaachen de Stellvertretende Bereichsleitung [...] Händelstrasse 10 52074 Aachen Seminarräume 9 und 10 Leitung der Weiterbildungsstätte Gertrud Küpper, Lehrerin für Gesundheitsberufe Tel.: 0241 80-35075 gkuepper ukaachen de
Medical Center berufen, um den Lehrstuhl für Chirurgie zu übernehmen und ein integriertes Herz- und Gefäßzentrum (HVC) aufzubauen. Seit 2005 hat Prof. Jacobs zudem den Lehrstuhl für Gefäßchirurgie an der Uniklinik
er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische Infektiologie“ in Forschung, Lehre und Praxis verantwortlich und berät mit seinem Team die gesamte Uniklinik in allen krankenhaushygienischen [...] über 1.500 Mitarbeitenden in insgesamt zwölf Fachabteilungen und elf Zentren. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen besteht seit vielen Jahren eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Medical Center berufen, um den Lehrstuhl für Chirurgie zu übernehmen und ein integriertes Herz- und Gefäßzentrum (HVC) aufzubauen. Seit 2005 hat Prof. Jacobs zudem den Lehrstuhl für Gefäßchirurgie an der Uniklinik
er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische Infektiologie“ in Forschung, Lehre und Praxis verantwortlich und berät mit seinem Team die gesamte Uniklinik in allen krankenhaushygienischen [...] über 1.500 Mitarbeitenden in insgesamt zwölf Fachabteilungen und elf Zentren. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen besteht seit vielen Jahren eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Millionen Euro und ist auf eine Dauer von fünf Jahren ausgelegt. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Nephropathologie und Oberarzt am Institut für Pathologie der [...] der RWTH Aachen als Pathologe, Arbeitsgruppenleiter und Dozent tätig. Seit 2018 ist er Inhaber des Lehr- und Forschungsgebietes Translationale Nephropathologie der RWTH Aachen und seit 2019 Leiter der Digitalen
Millionen Euro und ist auf eine Dauer von fünf Jahren ausgelegt. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Nephropathologie und Oberarzt am Institut für Pathologie der [...] der RWTH Aachen als Pathologe, Arbeitsgruppenleiter und Dozent tätig. Seit 2018 ist er Inhaber des Lehr- und Forschungsgebietes Translationale Nephropathologie der RWTH Aachen und seit 2019 Leiter der Digitalen