Trainingsprogramm zur Frühintervention bei riskantem Suchtmittelkonsum anbietet. Dieser Kurs hilft dabei einen Eindruck über den eigenen Suchtmittelkonsum zu gewinnen, den Konsum bewusst zu kontrollieren und [...] , sexuell.) Eine weiterführende Studie, die allerdings nur Prävalenzen bei Männern erhebt, hat untersucht, wie viele Männer angeben bereits einmal in ihrem Leben Gewalt ausgeübt zu haben. 31,1% der Männer [...] besonders betreffen, beispielsweise Sexual-, Beleidigungs-, Körperverletzungs-, Freiheits-, und versuchte Tötungsdelikte. Als Nebenkläger hat man das Recht einen Rechtsanwalt miteinzubeziehen. Außerdem
umfassend untersucht. Die postnatale Entwicklung der Heterogenität und funktionellen Spezialisierung von Epithelzellen sowie der Einfluss von Infektionen wurden jedoch noch wenig untersucht. Mit EarlyLife [...] Mikrobiota-Transferexperimenten, Stammzellorganoidkulturen und genetischen Modellen funktionell untersucht. Die identifizierten Mechanismen werden durch Einzelzellanalysen aus Schleimhautbiopsien, Stam
Experimentelle Forschungsprojekte der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie.
werden. Die Konsequenzen auf die Genexpression und das Proliferationsverhalten der Zellen sollen untersucht werden. Wichtige Methoden: Zellkultur, retrovirale Infektion von Zellen, Herstellung von Mutanten [...] verwandte Proteine, die ebenfalls ARTD10-Substrate sind und für die Autophagie in Zellen wichtig sind, untersucht werden. Wichtige Methoden: Protein Herstellung in Bakterien und Aufreinigung, ADP-Ribosylierungsassays
Klinische Chemie an der Uniklinik RWTH Aachen haben die zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen untersucht und ein Protein entdeckt, das die Entstehung der Fettleber und des Leberzellkarzinoms antreibt
Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen "Fibrogene Stäube“ (BONFIS). Sollten Sie bei uns untersucht werden möchten, so wenden Sie sich bitte an den zuständigen Dienst. Die Terminvergabe erfolgt nach
kommunizieren respektvoll und direkt miteinander. Bei Problemen wird zeitnah der kollegiale Austausch gesucht, Missverständnisse und Unklarheiten werden direkt angesprochen. Differenzen in der Zusammenarbeit
sicherstellen zu können. Ein synthetischer Ersatz für das menschliche Blut wird zwar seit Jahrzehnten gesucht, ein Durchbruch ist aber trotz aller Bemühungen bis heute nicht in Sicht. Doch es gibt kleinere
KKS - Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien an der Medizinischen Klinik I
PI: 64.000 Euro 2019-2022 Titel: “CHIMPS-NET - Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken und suchtkranken Eltern - children of mentaly ill parents - network”, Innovationsausschuss des G-BA, Gesamt: 6