metastatische Potenzial beeinflussen. Durch den Einsatz moderner Techniken wie 3D organotypischer Knochenmarksumgebungen beim Menschen (3D HOMEs) und vom Menschen stammende Explantkulturen kartieren wir die sich [...] unserer Projekte: Exploiting 3D organotypic niche models to dissect the cellular crosstalk between niche and haematopoietic stem/progenitor cells in human myelodysplastic syndromes (WP3) RISEbrain µBONE Consortium [...] pathway: a novel therapeutic target in leukemia and solid tumors. Cell Cycle. 2008 Feb 1;7(3):297-303. doi: 10.4161/cc.7.3.5357. Epub 2007 Nov 23. PMID: 18235236. Medyouf H, Alcalde H, Berthier C, Guillemin MC
bereits im Rahmen einer ambulanten Vorstellung in unserer Klinik die vollständige Planung der Operation inklusive Vorstellung beim Narkosearzt, der Blutentnahme und weiterer Untersuchungen. Im Rahmen dieses [...] war (hierzu erhalten Sie im Vorfeld ein entsprechendes Informationsblatt mit der betreffenden Telefonnummer und weiteren Infos), in unser SDS-Operationszentrum. Sie finden es im Eingangsbereich der Uniklinik [...] Aufenthalt an der Leitstelle unserer Klinik anmelden. Sie finden diese in der 9. Etage zwischen Aufzug B3 und B4. Unsere Station Für Ihren Genesungsprozess nach dem operativen Eingriff ist es wichtig, dass
Er veranschaulichte anhand einiger Fallbeispiele den digitalen Workflow insbesondere im Bereich der Implantologie. Im Anschluss daran stellte Dr. Korbinian Benz, Oberarzt der Universitätszahnklinik Wit [...] begann Volker Weber, Zahntechnikermeister im Dentallabor Impladent in Aachen, die zweite Vortragsserie mit einem spannenden Vortrag über den digitalen Workflow im zahntechnischen Labor. Er zeigte eindrucksvoll [...] derzeit die Grenzen der CAD/CAM Technik liegen. Über die Digitalisierung der Kieferorthopädie referierte im Anschluss Univ. Prof. Dr. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH
Besonders tragisch enden diese Unfälle für Kinder, die auf Augenhöhe mit dem Grill stehen und meist frontal im Gesicht und am Oberkörper von der Flammenwand erfasst werden. Großflächige Verbrennungen von mehr als [...] Grill stets beaufsichtigen. Kinder nicht in die Nähe des Grills lassen – Sicherheitsabstand von 2 bis 3 Metern! Grill nicht von Kindern bedienen oder anzünden lassen. Kübel mit Sand, Feuerlöscher oder Löschdecke [...] zum Auskühlen ins Haus stellen – Vergiftungsgefahr! Heiße Grillglut nach dem Grillen am Strand nie im Sand vergraben – die Kohle bleibt noch tagelang glühend heiß – Kinder ziehen sich immer wieder schwere
Keratosen. Dies sind raue Stellen, die vermehrt an lichtbelasteter Haut, vor allem an Kopfhaut und im Gesicht entstehen. Untersuchungen zeigen, dass wahrscheinlich bei ca. 1-5 Prozent aller aktinischen [...] wie Bestrahlung oder die Operation von Lymphknoten hängen von zahlreichen Einflussfaktoren ab, die im Einzelfall entschieden werden sollten. Strahlentherapie Die Strahlentherapie stellt bei nicht-operablen [...] gegebenenfalls mit Ultraschalluntersuchung der örtlichen Lymphknoten. Anschließend erfolgen bis zum 3. Jahr halbjährliche klinische Kontrollen.
apparative Verfahren an. Du eignest dir Fähigkeiten in der Präanalytik, Analytik und Postanalytik im medizinischen Setting an. Du überwachst und sicherst die Qualität der Analyseprozesse, sowie ihre [...] folgende Vergütung (Stand Februar 2025): 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 € 2. Ausbildungsjahr: 1.340,80 € 3. Ausbildungsjahr: 1.437,53 € Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen) [...] auch anteilig zum Erwerb des Deutschlandtickets angerechnet werden kann. Wohnen und Verpflegung Wohnen Im Personalwohnheim können möblierte Apartments (ca. 22 bzw. 28 qm) für die Dauer der Ausbildung in begrenzter
Grillen im Sommer bedeutet für viele ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Durch flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus kann das Grillvergnügen jedoch schnell zu einem traumatischen [...] Grill stets beaufsichtigen. Kinder nicht in die Nähe des Grills lassen – Sicherheitsabstand von 2 bis 3 Metern! Grill nicht von Kindern bedienen oder anzünden lassen. Kübel mit Sand, Feuerlöscher oder Löschdecke [...] niemals zum Auskühlen ins Haus stellen – Vergiftungsgefahr! Heiße Glut nach dem Grillen am Strand nie im Sand vergraben – die Kohle bleibt noch tagelang glühend heiß! Die Grillkohle mit Wasser löschen und
Doktorandenstellen werden in der Regel für einen Zeitraum von 3 Jahren gefördert (medizinische Doktoranden für ein Jahr). Die Kommunikation im DFG-Graduiertenkolleg findet in englischer Sprache statt. D [...] individual research and doctoral projects are focussed on one of the following six main topics: A: 3D Electrode integration on flexible substrates: Nanoneedles, 2D materials, HD multielectrode arrays B: [...] of the future. Notes on the application The doctoral positions are generally funded for a period of 3 years (MD thesis projects for one year). The communication in the DFG Research Training Group takes
Parameter) sollen dabei auch Unterschiede im Lifestyle der Betroffenen beobachtet werden (u.a. Aktivität, Schritte, Schlaf, tägliche App-basierte Befragungen zur Ernährung). Im beantragten Projekt wird dazu eine [...] getestet und skaliert werden - bis aus Innovationen marktfähige Geschäftsmodelle werden. Besonders im Fokus: Cross-Innovationen – hier entstehen Synergien und neue Ideen für innovative Lösungen an den [...] Innovationen für die Region von morgen. Das Innovationsprojekt Care for sustainable Innovation wird im Rahmen des Förderaufrufes Regio.NRW – Transformation aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
definierten und determinierten Gewebebereich zu erzeugen. „Im ersten Schritt lokalisieren wir mithilfe des MRT exakt die zu behandelnde Struktur im Körper. Anschließend generieren wir hochkonzentrierte S [...] Uniklinik RWTH Aachen. „Betroffene klagen in erster Linie über stark ausgeprägte und anhaltende Schmerzen im Ruhezustand, vor allem aber in der Nacht.“ Patienten profitieren von neuer Therapiemöglichkeit Die [...] therapiert. Zielsichere Echtzeit-Kontrolle Die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über einen hochmodernen 3 Tesla-MR-Tomographen der neuesten Generation. Das Ultraschallgerät wird von einem Radiologen gesteuert