der europäischen Studiengruppe für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel übernimmt, hat im renommierten Fachjournal Gastroenterology die jüngsten Ergebnisse zur Lebererkrankung bei leichtem [...] der Leberbeteiligung dieser Systemerkrankung. Während bis zu 10 Prozent aller Europäer eine Mutation im Alpha1-Antitrypsin-Gen haben, tragen 2-4 Prozent eine Kopie der klassischen „Pi*Z“-Mutation (sogenannte [...] charakterisieren“, berichtet Carolin Victoria Schneider, Ärztin und Erstautorin der Publikation. „Im Vergleich zu Patienten, die zwei Pi*Z-Mutationen haben (homozygoter Pi*ZZ-Genotyp) sind die einfachen
der europäischen Studiengruppe für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel übernimmt, hat im renommierten Fachjournal Gastroenterology die jüngsten Ergebnisse zur Lebererkrankung bei leichtem [...] der Leberbeteiligung dieser Systemerkrankung. Während bis zu 10 Prozent aller Europäer eine Mutation im Alpha1-Antitrypsin-Gen haben, tragen 2-4 Prozent eine Kopie der klassischen „Pi*Z“-Mutation (sogenannte [...] charakterisieren“, berichtet Carolin Victoria Schneider, Ärztin und Erstautorin der Publikation. „Im Vergleich zu Patienten, die zwei Pi*Z-Mutationen haben (homozygoter Pi*ZZ-Genotyp) sind die einfachen
definierten und determinierten Gewebebereich zu erzeugen. „Im ersten Schritt lokalisieren wir mithilfe des MRT exakt die zu behandelnde Struktur im Körper. Anschließend generieren wir hochkonzentrierte S [...] Uniklinik RWTH Aachen. „Betroffene klagen in erster Linie über stark ausgeprägte und anhaltende Schmerzen im Ruhezustand, vor allem aber in der Nacht.“ Patienten profitieren von neuer Therapiemöglichkeit Die [...] therapiert. Zielsichere Echtzeit-Kontrolle Die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über einen hochmodernen 3 Tesla-MR-Tomographen der neuesten Generation. Das Ultraschallgerät wird von einem Radiologen gesteuert
für die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die [...] hen) gleichzeitig Platz finden. Seit der Corona-Pandemie war der Blutspendedienst aus Platzgründen im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen untergebracht. Eine beengte und ungünstige Situation für [...] ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren
für die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die [...] hen) gleichzeitig Platz finden. Seit der Corona-Pandemie war der Blutspendedienst aus Platzgründen im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen untergebracht. Eine beengte und ungünstige Situation für [...] ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren
teilweise zahnlose Patienten entwickelt. Die Implantate bestehen im allgemeinen entweder aus Titan oder der Hochleistungskeramik Zirkonoxid und werden im Bereich des darauf zu befestigenden Zahnersatzes mit ve [...] Beispiele sind die Biofunktionalisierung von implantatprothetischen Aufbauteilen zu nennen. Außerdem werden im Rahmen klinischer Studien die Langzeitbewährung neuer Versorgungskonzepte und deren technische sowie [...] Randomized clinical trial evaluating the effect of splinting crowns on short implants in the mandible 3 years after loading. Clin Oral Implants Res. 2020;31:1061-1071. Herrmann H, Kern JS, Kern T, Lautensack
nern und Patientenvertretern gegründet. Auch die Uniklinik RWTH Aachen ist beteiligt. Ziel ist es, im Rahmen einer weltweiten Beobachtungsstudie Hirn- und Rückenmarkveränderungen bei Personen mit Frie [...] Institutionen in der Forschungsförderung. Wir brauchen bessere Werkzeuge um zu verstehen und zu messen, was im Gehirn und Rückenmark bei Betroffenen mit Friedreich Ataxie vorgeht. Aus diesem Grund ist FARA sehr [...] Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen erklärt: „Aufgrund neu aufkommender Therapieansätze im Rahmen der klinischen Forschung zur Friedreich Ataxie brauchen wir dringend sensitive und valide Marker
Imam Khomeini International University, Iran Beruflicher Werdegang: 2022 bis heute: Postdoktorand im Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces , Universitätsklinikum RWTH Aachen, Deutschland [...] simulating daylighting and dynamic view access assessment. Journal of Building Performance Simulation , 15(3), pp.398-409. DOI Bazazzadeh, H., Pilechiha, P. , Nadolny, A. and Mahdavinejad, M., 2021. The impact [...] optimisation to improve view, visual comfort and operational energy. Open House International . 46(3), pp. 401-415. DOI Pilechiha, P. , Mahdavinejad, M., Rahimian, F.P., Carnemolla, P. and Seyedzadeh,
Über die Hälfte der Patienten, bei denen im Rahmen der Aktion ein Vorhofflimmern entdeckt wurde, wusste vorher nichts von der Erkrankung. Insgesamt konnte somit im Rahmen dieser Vorsorge-Studie bei 256 Aachenern [...] Die deutschlandweite Resonanz auf die Aktion „Aachen gegen den Schlaganfall“ im Frühjahr 2017 war überwältigend. Die ganze Republik sprach über die gemeinsame Aktion der Uniklinik RWTH Aachen mit den lokalen [...] einer der 90 teilnehmenden Apotheken testen – eine fantastische Resonanz. Heute wurden die Ergebnisse im Pressefoyer Haus Löwenstein am Markt präsentiert. Zudem wird das entstandene Paper demnächst in EUROPACE
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine Spezialambulanz zur Behandlung von Kindern, die in ihrer Entwicklung auffällig oder von Behinderung bedroht sind.