Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhein-Westfalen gegeben. Damit können nun landesweit Kliniken durch den Einsatz von Tele-Intensivmedizin auf die Expertise der Unikliniken [...] infektiologischer Behandlung und Expertise bei schwersterkrankten Covid-19-Patienten gerecht werden zu können. Daher hat der Gesundheitsminister den Start des Virtuellen Krankenhauses vorgezogen. Ministerpräsident [...] Nordrhein-Westfalen besonders gut vorbereitet, um gemeinsam möglichst viele Menschenleben retten zu können.“ Ursprünglich sollte das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 2020 zunächst in
Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhein-Westfalen gegeben. Damit können nun landesweit Kliniken durch den Einsatz von Tele-Intensivmedizin auf die Expertise der Unikliniken [...] infektiologischer Behandlung und Expertise bei schwersterkrankten Covid-19-Patienten gerecht werden zu können. Daher hat der Gesundheitsminister den Start des Virtuellen Krankenhauses vorgezogen. Ministerpräsident [...] Nordrhein-Westfalen besonders gut vorbereitet, um gemeinsam möglichst viele Menschenleben retten zu können.“ Ursprünglich sollte das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 2020 zunächst in
wird wissenschaftlich evaluiert werden, um die Prozesse konsequent an der Praxis orientieren zu können und einen Nutzen zu generieren“, so Pecquet. Die daran anknüpfende Diskussionsrunde beleuchtete den [...] dazu führen, dass noch weniger Patienten verwiesen werden müssen und besser lokal behandelt werden können.“ NRW goes Telemonitoring Den zweiten Themenblock startete Kai-Roland Heidenreich, Erster Vorsitzender [...] dass Prozesse miteinander abgestimmt werden. Richtig positive Effekte wird man erst dann erzielen können, wenn Telemonitoring Bestandteil eines intersektoralen und interdisziplinären therapeutischen Ansatzes
sie im Detail: Streptokokken. Sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Bakterien überhaupt und können eine breite Palette gefährlicher Krankheiten verursachen. Einer, der die Fähigkeiten und Besonderheiten [...] Streptococcus agalactiae ). Pneumokokken besiedeln asymptomatisch die Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum, können aber aus diesem Reservoir heraus Mittelohrentzündungen (Otitis media), Lungenentzündungen (Pneumonie) [...] Fasciitis, die häufig mit Blutvergiftungen (Sepsis) bis hin zum Toxischen-Schock-Syndrom assoziiert sind, können durch A-Streptokokken ausgelöst werden. Weiterhin dürfen Folgeerkrankungen von invasiven Gruppe-
finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislau [...] Fortschritte bei der Bekämpfung der beiden Hauptursachen für Todesfälle in Deutschland erzielt werden können. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den beteiligten Forschungsbereichen finden Sie auf unserer
finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislau [...] Fortschritte bei der Bekämpfung der beiden Hauptursachen für Todesfälle in Deutschland erzielt werden können. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den beteiligten Forschungsbereichen finden Sie auf unserer
finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Joachim Jankowski vom Lehrstuhl für Molekulare Herz-Kreislau [...] Fortschritte bei der Bekämpfung der beiden Hauptursachen für Todesfälle in Deutschland erzielt werden können. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den beteiligten Forschungsbereichen finden Sie auf unserer
begrenzte Ressource. Um dennoch ärztliche Maßnahmen möglichst zeitnah und umfangreich anbieten zu können, arbeiten die Kooperationspartner des Forschungsprojekts „TeleSAN“ daran, Konzepte der Telemedizin [...] einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung, einem Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop können die Vitalparameter sowie Atem- und Herzgeräusche digital an den Telenotarzt übertragen werden. Der
Nach dem Abschluss ihres Medizinstudiums können Assistenzärztinnen und -ärzte ihre fachärztliche Weiterbildung beginnen. Eine Uniklinik bietet dem angehenden fachärztlichen Personal die besten Bedingungen [...] se auch Fördermöglichkeiten seitens der Fakultät und praktische Tipps auf der Agenda. Kenntnisse können die angehenden Fachärzte auch in puncto Selbstmanagement, betriebswirtschaftliche Grundlagen, ethische
begrenzte Ressource. Um dennoch ärztliche Maßnahmen möglichst zeitnah und umfangreich anbieten zu können, arbeiten die Kooperationspartner des Forschungsprojekts „TeleSAN“ daran, Konzepte der Telemedizin [...] einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung, einem Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop können die Vitalparameter sowie Atem- und Herzgeräusche digital an den Telenotarzt übertragen werden. Der