Physician-Scientist-Programm der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.
Kraniofaziale Fehlbildungen oder Syndrome sind Anomalien, die durch anlagebedingte oder erworbene Wachstumsstörungen verursacht werden und vor allem Schädel, Gesicht und Kiefer betreffen. Hier finden Sie Informationen über das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Forschungsbereich Kardiale Bildgebung an der Medizinischen Klinik I
Die Poliklinik der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet Ihnen alle zahnärztlich-chirurgischen Behandlungen, beginnend bei einfachen Zahnextraktionen bis hin zu Kieferaufbauten mit anschließender implantologischer sowie prothetischer Versorgung an.
Forschungsbereich Internistische Intensivmedizin an der Medizinischen Klinik I
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen gewährleistet mit ihren ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken. Mit circa 22.000 Anästhesien pro Jahr ist das gesamte Spektrum anästhesiologisch-operativer Tätigkeit vertreten.
Pathologie, das Institut für Neuropathologie, das Labordiagnostische Zentrum, die Klinik für Orthopädie die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, für Diagnostische und Interventionelle N [...] Behandlungs- und Forschungszentrum wird hauptsächlich durch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Neonatologie und die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen [...] Rosenthal-Stiftung und dem Bunten Kreis in der Region Aachen e.V. (Hilfe für schwerkranke Kinder). Auch die Klinik für Orthopädie will sich im Bereich angeborene und erworbene Skeletterkrankungen stärker
Uniklinik RWTH Aachen, ist von der Sektion für Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU e. V.) seit 2019 als Netzwerklabor Musculoskelettale Regeneration anerkannt [...] Dr. rer. nat. Thomas Pufe mit der AG für Biomaterialien und molekulare musculoskelettale Regeneration von Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Holger Jahr, beide vom Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Uniklinik
Zum Behandlungsspektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie gehören unter anderem die Strahlenanwendungen bei gutartigen Körpererkrankungen sowie die lokale Behandlung bösartiger Erkrankungen von Organen, Geweben oder Systemerkrankungen mittels gezielter Strahlenanwendung ohne oder in Verbindung mit medikamentöser Tumorbehandlung.
Der diesjährige Workshop der Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie stand unter dem Motto "Game of Bones" Das Lied von Skalpell und Nadel. Neben einer Führung durch die beiden [...] spannenden Beruf hautnah zu erleben und bieten daher Berufsorientierungs- oder Schnuppertage in unserer Klinik an. Weitere Informationen erhalten interessierte Mädchen und junge Frauen von Frau Dr. Gertraud Gradl