eingeschränkt sensitiv und nur für wenige Wirkstoffe standardisiert. In-Vitro-Testungen: Nachweisverfahren für spezifische Antikörper (IgE) bei Soforttypreaktionen sind nur für wenige Arzneimittel verfügbar [...] kontraindiziert. Zusammenfassend gibt es für viele arzneimittelallergische Reaktionen derzeit keine zufriedenstellenden diagnostischen Möglichkeiten bei einem großen Bedarf für eine zuverlässige, in der Routin [...] Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Projekt der Antragssteller (INA, Projektkennung: EFRE-0801755) mithilfe aktueller Methoden zur Gen- sowie Proteinexpression, ein für den Routineeinsatz
Medizinische Klinik V (Pneumologie) Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) und die Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin [...] behandeln wir in enger Kooperation mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) sowie der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische [...] jeweiligen Fachrichtungen intensivmedizinisch. Weiterhin besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie als Herz-Team in der Behandlung der akuten und chronischen
Menschen sich gut informiert entscheiden – daher haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt: Wer ist ein möglicher Organspender? Für welche Menschen macht es eigentlich Sinn, sich mit dem Thema [...] absoluten Kontraindikationen für eine Organspende. Entscheidend ist die OrganFUNKTION. – Leicht vorgeschädigte, aber noch gut arbeitende Organe können durchaus noch gut geeignet für eine Spende sein. Manchmal [...] oder akuter Schädigungen nicht alle, aber einzelne Organe für eine Spende in Frage. Oft bieten vorgeschädigte Spenderorgane die einzige Chance für Menschen, die auf ein Organ warten. Wichtig: Dieses wird
Nachweis einer Keimbahnmutation bedeutet wiederum ein zusätzliches erhöhtes Tumorrisiko für die Patientinnen selbst, sowie für Nachkommen und Anverwandte. Sie sollten somit eingehend über die möglichen Konsequenzen [...] PARP-Inhibitoren beim Ovarialkarzinom: Die Bestimmung des BRCA1-/BRCA2-Mutationsstatus ist wichtig für eine neue, zielgerichtete Behandlung des Ovarialkarzinoms (OC), der aggressivsten Tumorerkrankung der [...] mit einem sog. PARP-Inhibitor (Medikament: OlaparibTM der Firma AstraZeneca) zugelassen. Bedingung für eine mögliche Wirksamkeit ist der Nachweis einer pathogenen BRCA1- oder BRCA2-Mutation bei den Patientinnen
Merkblatt für die Terminvergabe im Andrologielabor (Download) Kryokonservierung von Hodengewebe Vor einer onkologischen Therapie können Hodenbiopsate eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt für die Ki [...] Fertilitätsprotektion Chemo- oder Strahlentherapie können zu einer dauerhaften Sterilität führen. Für die Fertilitätsprotektion vor einer keimzellschädigenden Therapie bieten wir die folgenden Methoden [...] der Website der Krebshilfe bestellen oder direkt als PDF herunterladen Fertiprotekt, das Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen bei Chemo- und Strahlentherapie, bietet weitere Informationen unter
Kontakt & Anreise Komm. Direktorin des Institutes für Klinische Pharmakologie Univ.-Prof. Dr. med. Katja S. Just Tel.: 0241 80-89130 kjust ukaachen de Sekretariat Vera Weiß Raum 229 (2.OG) Tel.: 0241 80-89131 [...] 80-89131 Fax: 0241 80-82433 vweiss ukaachen de Anreise Das Institut für Klinische Pharmakologie befindet sich im MTI 2 Gebäude. Wendlingweg 2 52074 Aachen
Karriere ln der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen sind folgende drei Stellen zu besetzen: Oberärztin/-arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit dem [...] Elektrophysiologie oder kardialer Schnittbildgebung → zur Stellenausschreibung Fachärztin/-arzt (w/m/d) für Kinderheilkunde in Weiterbildung zur Kinderkardiologie und Intensivmedizin → zur Stellenausschreibung
Patienten schon vor Beginn der Therapie verstehen, wie die kieferorthopädische Behandlung abläuft. Da wir für jeden unserer Patienten ein individuelles Therapiekonzept erstellen, planen wir vor Beginn der Behandlung [...] werden. Dabei sollen keine Fragen offen bleiben. Auch eine Kostentransparenz ist in diesem Zusammenhang für uns von großer Bedeutung. Moderne Behandlung Regelmäßige Fortbildungen der Ärzte gewährleisten, dass [...] unserer Patienten setzen wir auf eine hochmoderne technische Ausstattung, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen ( unsichtbare Kieferorthopädie/Lingualtechnik ). Teamwork Wir sind davon überzeugt
untersuchen wir in unserer zertifizierten Spezialsprechstunde für Hypertonie, ob bei Ihnen eine andere Erkrankung (sogenannte sekundäre Hypertonie) für die Entstehung des Bluthochdrucks zuständig ist, oder ob [...] mit den Fachabteilungen für Kardiologie, Angiologie und Radiologie zusammen. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt auch auf der Förderung der Eigenverantwortung des Patienten für seine Erkrankung, z.B [...] Hochdruckliga e.V. Priv.-Doz. Dr. med. T. Saritas, Hypertensiologe Deutsche Hochdruckliga e.V. Poliklinik für Nieren- und Hochdruckpatienten Tel. 0241 80-38104 Hypertonie-Schulung
g einbringen. Für die älteren Kinder wird eine sogenannte Vorschule angeboten. Zudem gibt es für alle Kinder neben dem Freispiel altersentsprechende Angebote und Fördermöglichkeiten. Für die Bildungsd [...] Uniklinik RWTH Aachen seit 1974 für die Kinder der Beschäftigten eine ganztägige Betreuung in der betriebseigenen Kindertagesstätte an. Dies ist über einen so langen Zeitraum für Aachen einzigartig. Seit 2018 [...] attraktives Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik. Öffnungszeiten Öffnungszeiten Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 06:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Für Eltern, die eine