Podcast „Unglaublich krank – Patienten ohne Diagnose“
Der im September 2021 gestartete Podcast „Unglaublich krank – Patienten ohne Diagnose“ mit Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und der Schauspielerin Esther Schweins dreht sich um Menschen mit seltenen Erkrankungen.
Auf unterhaltsame wie informative Weise begeben sich der anerkannte Experte für Seltene Erkrankungen und die an Gesundheitsthemen Interessierte auf die Fährte rätselhafter Krankheiten. Jede Podcast-Folge erzählt ein persönliches Patientenschicksal, das mit der ersten Anamnese beginnt und einer alles verändernden Diagnose endet. Auf ihrer gemeinsamen, detektivischen Spurensuche sprechen die beiden über allgemeinmedizinische Zusammenhänge, betrachten die Welt der Medizin aus unterschiedlichen Perspektiven und räumen nebenbei mit dem ein oder anderen hartnäckigen Gesundheitsmythos auf.
Esther Schweins ist Schauspielerin und Regisseurin. Der Allgemeinmediziner Univ.-Prof. Dr. Martin Mücke leitete das Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn bis er Oktober 2021 die Leitung des neu etablierten Institutes für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen übernahm.
Der Podcast ist eine Produktion von DvR Creative Consulting in Zusammenarbeit mit Takeda und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen aufrufbar.
Neugierig? Dann hören Sie doch mal rein: