Die Fortbildung untersucht verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Projekt soll die regenerative Funktion der AP mittels eines Tiermodells der bakteriellen Meningitis untersucht werden. Dazu sollen CRAMP-defiziente und Wildtyp-Mäuse mit dem Meningitiskeim Streptococcus pneumoniae [...] und die Neuroregeneneration im ZNS nach der bakteriellen Infektion verglichen werden. Ferner soll untersucht werden, ob sich die möglicherweise gesteigerte neuroregenerative Aktivität (adulte hippocampale [...] zeptoren (FPR), an der Entwicklung der Entzündungsreaktion im Verlauf der Alzheimer-Erkrankung untersucht werden. Dazu soll einmal der Hauptbestandteil der Alzheimer-Plaques, das Amyloid beta 1-42 in den
Referent: Prof. Dr. Derik Hermann, Leitender Oberarzt, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen
Training von Basic Life Support Projektleiter Dr. med. Saša Sopka Wissenschaftliche Evaluation untersucht, wie sich didaktische Interventionen auf den Edukationsprozess beim Training von Basic Life Support [...] schen Blockpraktikums auf das Wissen, Performance und Einstellungen von Lernenden und Dozenten untersucht.
ng, Prävention und Rehabilitation sowie die Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens werden untersucht. Themenschwerpunkte: Arbeit und Gesundheit Umwelt und Gesundheit Soziale Determinanten der Gesundheit [...] Symptoms Schmerz werden Prävention und Versorgung der arbeitenden Bevölkerung im Gesundheitssystem untersucht. Dabei wird das Thema “return to work” fokussiert. Neben der Forschung ist die universitäre Lehre
des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen wirkt an einem Verbundprojekt mit, das untersucht, wie Mutter-Kind-Dyaden mit bestimmten Risikofaktoren im Hinblick auf eine gesunde Entwicklung [...] erstgebärende Mütter im Alter zwischen 25 und 35 Jahren mit Säuglingen bis zum sechsten Lebensmonat gesucht. Wenn Sie Interesse haben, an diesem Projekt teilzunehmen oder jemanden kennen, für den das Projekt
Einsatz von einem Frühmobilisationsroboter auf Intensivstationen untersucht. In dem ebenfalls BMBF-geförderten Projekt REsPonSe wird untersucht, wie mit Hilfe von Servicerobotern und den Einsatz einer Kom
Löffler SANO Studientitel: Strukturierte ambulante Nachsorge nach Schlaganfall - SANO Zielgruppe: Gesucht werden über 18-jährige Patienten nach ischämischem Schlaganfall mit mindestens einem Risikofaktor: [...] DC-Train-Aphasia Studientitel: TDCS-enhanced training in chronic post-stroke aphasia Zielgruppe: Gesucht werden Patienten mit Sprachstörungen nach einem Schlaganfall. Rekrutierung: offen Ansprechpartnerin: [...] (NCT 04075500): Optimal Detection of Atrial fibrillation in Transient ischemic Attack Zielgruppe: Gesucht werden Patienten über 50 Jahre maximal 28 Tage nach TIA ohne bekanntes Vorhofflimmern. Sie werden
Prinzessinnen Elsa, Aurora und Belle haben die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer unserer Kinderklinik besucht und ihre Augen strahlen lassen. DANKE für den Besuch!
Ein interdisziplinärer Blick auf digitale Gewalt, Mediensucht und die Potenziale des digitalen Wandels Die digitale Welt prägt unseren Alltag tiefgreifend – und eröffnet gleichzeitig viele Herausforderungen [...] Chancen, gerade für Kinder und Jugendliche. Wie können Eltern und Fachkräfte digitaler Gewalt und Mediensucht wirksam vorbeugen? Welche innovativen Ansätze existieren bereits? Und welche Möglichkeiten eröffnet [...] auf. Doch während diese Welt voller Chancen steckt, birgt sie auch Risiken wie Cybermobbing, Mediensucht und digitale Gewalt. In der psychotherapeutischen Arbeit stehen wir oft noch vor der Herausforderung